Ukraine verteidigt die Freiheit Europas

Die EU muss nun beweisen, dass sie außenpolitische Handlungsfähigkeit besitzt.

Was Beobachter lange erwartet haben, ist eingetreten. Der russische Präsident Vladimir Putin hat nach einer Aufforderung durch die Duma – auch kriegstreibende Diktatoren hängen sich gerne das Mäntelchen der lupenreinen Demokratie um – die Unabhängigkeit der beiden ukrainischen Gebiete Donezk und Luhansk anerkannt, und schickt nun ganz offiziell Truppen in diese Gebiete. Wer die Karte der Ukraine kennt weiß, dass mit diesen beiden Gebieten weit mehr gemeint ist, als der von russischen Söldnern besetze Teil der Ostukraine. Die Taktik ist aus vielen anderen russischen Aggressionen (beispielsweise Georgien 2008) bekannt.

Putin kann natürlich aus den bisherigen Erfahrungen damit rechnen, dass die freie Welt nur mit Worthülsen auf seinen Krieg reagiert. Das wäre die Einladung an ihn, seine Panzer weiter in die Ukraine vorrücken zu lassen.

Hektische Politikerreisen nach Moskau erlauben es dem russischen Präsidenten über seine Propagandamedien der russischen Bevölkerung zu zeigen, dass ihr Land wieder eine Weltmacht ist, und dass er, Putin, der Mann ist, der diese Leistung vollbracht hat. Alle reden sie mit ihm, wie zu Zeiten des Kalten Krieges, als auch die UdSSR eine Weltmacht war.

Die EU ist nun aufgefordert außenpolitische Handlungsfähigkeit zu beweisen. Dazu braucht es gezielte Sanktionen die direkt auf den russischen Präsidenten und sein direktes Umfeld, das diesen Krieg verursacht, zielen. Sie alle haben ihre Villen in Europa, ihre Konten auf westlichen Banken, ihre Yachten in westlichen Gewässern, und ihre Geschäfte in der freien Welt. Von diesem Luxus müssen sie abgeschnitten werden. Ehemals führende Politiker westlicher Staaten, die für russische Unternehmen tätig sind, sollten jetzt den Anstand besitzen, ihre Tätigkeit für das System Putin zu beenden.

Die Ukraine selbst ist bereit sich zu verteidigen. Dazu braucht das Land aber Unterstützung aus der EU, und zwar ganz konkret militärisches Gerät, also Waffen, die die Verteidigungsfähigkeit steigern. Denn über eines müssen wir uns im Klaren sein: Die Ukraine verteidigt nicht nur ihre eigene Freiheit, sie verteidigt auch die Freiheit Europas.

 

Veröffentlicht: 22.Februar 2022

Weblog EN

Mut zur Verantwortung

Rede zur Zukunft Europas, Karl von Habsburg, 11. Jänner 2024

Read more >

Aus gegebenem Anlass

Eine Klarstellung zum Kaiserlich Österreichischen Franz Joseph-Orden (1849 – 1919)

Read more >

Putins Ziel ist die Kontrolle der Ukraine

Das Vorsitzland im UN-Sicherheitsrat führt einen brutalen Eroberungskrieg gegen die Ukraine. Eine Stellungnahme von Karl von Habsburg

Read more >

Ukraine defends the freedom of Europe

The EU must now prove that it has the ability to act in foreign policy. By Karl von Habsburg

Read more >

Ukraine verteidigt die Freiheit Europas

Die EU muss nun beweisen, dass sie außenpolitische Handlungsfähigkeit besitzt.

Read more >

Der Kampf um die Seele Europas

Rede zur Zukunft Europas 11.Jänner 2022

Read more >

Weihnachtsbotschaft 2021

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu, neuerlich steht ein Weihnachtsfest vor der Tür, das nach wie vor durch die Corona-Situation geprägt sein wird.

Read more >

Rede zur Zukunft Europas

Am 11. Jänner 2021 feierte Karl von Habsburg seinen 60. Geburtstag. Den nutze er, um seine „Rede zur Zukunft Europas“ zu halten, in der er nicht nur einen europäischen Außenminister forderte, sondern auch einen Vorschlag für eine...

Read more >

Weihnachtsbotschaft 2020

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien von ganzen Herzen ein frohes Weihnachtsfest und ein segensreiches Neues Jahr!

Read more >

Geopolitik und Menschenrechte

Die massiven Wahlfälschungen in Belarus haben die Bürger des Landes gegen den Langzeitherrscher Alexander Lukashenko aufgebracht. Der Diktator, dessen Regime auch nicht vor Mord zurückschreckt, stammt noch aus der Sowjetzeit....

Read more >
Karl von Habsburg mit seiner Großmutter I.K.u.K.H. Kaiserin Zita von Österreich
Karl von Habsburg auf BlueShield Mission
Sanct Georgs Orden Umzug
Karl von Habsburg übernimmt die Standarte des KÖL als neuer Oberster Bandinhaber von seinem Vater Otto von Habsburg
KvH mit Ferdinand Zvonimir und einem Geistlichen
Karl von Habsburg mit seiner Frau Francesca und den drei Kindern
Otto von Habsburg und seine Frau Regina mit allen Kindern
KvH mit seinem Sohn Ferdinand Zvonimir im Rennstall

NACH OBEN