Aus gegebenem Anlass

Eine Klarstellung zum Kaiserlich Österreichischen Franz Joseph-Orden (1849 – 1919)

Der junge Kaiser Franz Joseph I. stiftete am 2. Dezember 1849, dem ersten Jahrestag seiner Thronbesteigung, einen fünften „Hausorden“, der als klassischer Verdienstorden konzipiert, jedem Staatsbürger des Kaisertums Österreich „ohne Rücksicht auf Geburt, Religion und Stand“ zugänglich sein sollte. Er sollte „ausgezeichnete Verdienste ohne Unterschied des Standes durch eine öffentliche Anerkennung ehren…in der Absicht, alle Classen der Staatsbürger zu gemeinnützigem segensreichen Wirken für das grosse Vaterland aufzumuntern und zu bestärken“ und trug den Namen des Kaisers.  

In dieser Hinsicht wirkte der neu zu stiftende „Franz Joseph-Orden“ als Hinwendung an das Bürgertum, zumal er ohne Rücksicht auf den Stand verliehen werden sollte. Die „bürgerliche“ Ausrichtung manifestierte sich schließlich auch in den in den Statuten angeführten Verleihungskriterien, nämlich „nützliche Erfindungen, Entdeckungen oder Verbesserungen…eifrige und folgenreiche Beförderung und Hebung der Bodencultur, der einheimischen Industrie oder des Handels…hervorragende Leistungen um Kunst und Wissenschaft, durch aufopferndes Wirken um die leidende Menschheit…“

Ähnlich den anderen österreichischen Hausorden war der Orden auf immerwährende Zeiten mit der Krone Österreichs verbunden, wodurch die Großmeisterwürde vom jeweiligen Kaiser von Österreich ausgeübt wurde, das entspricht dem heutigen Oberhaupt bzw. Chef des Hauses Habsburg-Lothringen.

Der Orden erlosch formalrechtlich mit dem Verfassungsgesetz vom 3. April 1919, daher wurde dieser auch nach 1918 nicht mehr verliehen, weder von Kaiser Karl, noch von seinen Nachfolgern als Familienchef.

Wie diversen Medienberichten zu entnehmen war (z.B. https://www.mannheim24.de/promi-show/harald-gloeoeckler-ritterschlag-wien-schoenbrunn-habsburg-lothringen-designer-franz-joseph-orden-ritter-91960554.html, https://tvthek.orf.at/profile/Seitenblicke/4790197/Seitenblicke/14159537/Habsburger-verleihen-Orden-an-Harald-Gloeoeckler/15287936), wurde dieser Orden jüngst auf skurrile Weise verliehen. Es geht in diesem Zusammenhang weniger um die Empfänger desselben, sondern um die unmissverständliche Klarstellung, dass die Verleihenden dies weder der historischen, noch der familiären Tradition entsprechend getan haben bzw. tun und sie dazu auch keine Legitimation haben.  

Lesen Sie mehr zum Kaiserlich Österreichischen Franz Joseph-Orden.

Weblog EN

Mut zur Verantwortung

Rede zur Zukunft Europas, Karl von Habsburg, 11. Jänner 2024

Read more >

Aus gegebenem Anlass

Eine Klarstellung zum Kaiserlich Österreichischen Franz Joseph-Orden (1849 – 1919)

Read more >

Putins Ziel ist die Kontrolle der Ukraine

Das Vorsitzland im UN-Sicherheitsrat führt einen brutalen Eroberungskrieg gegen die Ukraine. Eine Stellungnahme von Karl von Habsburg

Read more >

Ukraine defends the freedom of Europe

The EU must now prove that it has the ability to act in foreign policy. By Karl von Habsburg

Read more >

Ukraine verteidigt die Freiheit Europas

Die EU muss nun beweisen, dass sie außenpolitische Handlungsfähigkeit besitzt.

Read more >

Der Kampf um die Seele Europas

Rede zur Zukunft Europas 11.Jänner 2022

Read more >

Weihnachtsbotschaft 2021

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu, neuerlich steht ein Weihnachtsfest vor der Tür, das nach wie vor durch die Corona-Situation geprägt sein wird.

Read more >

Rede zur Zukunft Europas

Am 11. Jänner 2021 feierte Karl von Habsburg seinen 60. Geburtstag. Den nutze er, um seine „Rede zur Zukunft Europas“ zu halten, in der er nicht nur einen europäischen Außenminister forderte, sondern auch einen Vorschlag für eine...

Read more >

Weihnachtsbotschaft 2020

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien von ganzen Herzen ein frohes Weihnachtsfest und ein segensreiches Neues Jahr!

Read more >

Geopolitik und Menschenrechte

Die massiven Wahlfälschungen in Belarus haben die Bürger des Landes gegen den Langzeitherrscher Alexander Lukashenko aufgebracht. Der Diktator, dessen Regime auch nicht vor Mord zurückschreckt, stammt noch aus der Sowjetzeit....

Read more >
Karl von Habsburg mit seiner Großmutter I.K.u.K.H. Kaiserin Zita von Österreich
Karl von Habsburg auf BlueShield Mission
Sanct Georgs Orden Umzug
Karl von Habsburg übernimmt die Standarte des KÖL als neuer Oberster Bandinhaber von seinem Vater Otto von Habsburg
KvH mit Ferdinand Zvonimir und einem Geistlichen
Karl von Habsburg mit seiner Frau Francesca und den drei Kindern
Otto von Habsburg und seine Frau Regina mit allen Kindern
KvH mit seinem Sohn Ferdinand Zvonimir im Rennstall

NACH OBEN