Interessensgebiete EN

Privat EN

[] Nem quam sincto cumet harciisquo quatis ea illorerit, sunditi onseque nos nullenis nis reici atium exerae es audam quia nat volorpo runtur, conseque net volorec aborro et, eatur archil et facea nissimet laborer rorerum iuntest.

Beruflich EN

[] Nem quam sincto cumet harciisquo quatis ea illorerit, sunditi onseque nos nullenis nis reici atium exerae es audam quia nat volorpo runtur, conseque net volorec aborro et, eatur archil et facea nissimet laborer rorerum iuntest.

Politish EN

[] Nem quam sincto cumet harciisquo quatis ea illorerit, sunditi onseque nos nullenis nis reici atium exerae es audam quia nat volorpo runtur, conseque net volorec aborro et, eatur archil et facea nissimet laborer rorerum iuntest.

[Translate to EN:] Karl Habsburg[Translate to EN:] Karl Habsburg

About me

[] Nem quam sincto cumet harciisquo quatis ea illorerit, sunditi onseque nos nullenis nis reici atium exerae es audam quia nat volorpo runtur, conseque net volorec aborro et, eatur archil et facea nissimet laborer rorerum iuntest.Nem quam sincto cumet harciisquo quatis ea illorerit, sunditi onseque nos nullenis nis reici atium exerae es audam quia nat volorpo runtur, conseque net volorec aborro et, eatur archil et facea nissimet laborer rorerum iuntest.

Curriculum Vitae

2011 - heute

Studienabschluss im Jahr 2012 in drei Studienrichtungen: Betriebswirtschaft (MBA), Wirtschaftsrecht (MLE) und Rechtswissenschaft (LL.M), Erwerb des ukrainischen Radiosenders "Radio EC – the European Station” und Reorganisation als Radio Kraina im Jahr 2014, Gründung von Stevia Communications GmbH mit Sitz in Anif im Jahr 2015

2002 - 2011

Generaldirektor der Unrepresented Nations and Peoples Organization (UNPO) in der Periode 2002/2003, Beorderung als Kulturgüterschutzoffizier im Jahr 2003, seit damals auch Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft für Kulturgüterschutz, ab 2003 Studien an der privaten Europäischen Akademie Bozen in Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht, seit 2006 Mitglied des Aufsichtsrats und seit 2008 Gesellschafter der holländischen Medienfirma RadioCorp B.V., ab 2007 Studien an der privaten IMADEC-University in Wien, seit 2008 Präsident der UNESCO-affiliierten Organisation Blue Shield International, seit 2010 Vorsitzender des Beirats des Kompetenzzentrums für Kulturgüterschutz an der Universität Wien, Tod der Mutter am 3.2.2010 und Tod des Vaters am 4.7.2011

1993 - 2002

Hochzeit mit Francesca im Jahr 1993, Übersiedlung nach Anif in Salzburg, Geburt der drei Kinder: Eleonore (*28. Februar 1994), Ferdinand Zvonimir (*21. Juni 1997) und Gloria (*15. Oktober 1999), 1994 bis 2019 Mitglied des internationalen Präsidiums der Paneuropa-Union, erfolgreiche Vorzugsstimmenwahlkämpfe bei den Nationalratswahlen 1994 und 1995, Versetzung in den Reservestand der Luftwaffe 1996, Abgeordneter zum Europäischen Parlament 1996 bis 1999, seit 2001 Präsident der EMPA

1981 - 1993

Übersiedelung nach Salzburg im Jahr 1981, Grundwehrdienst und EF-Jahr beim Österreichischen Bundesheer 1981/82, Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Salzburg von 1982 bis 1984 - Erstes Staatsexamen im Jahr 1984, Ausmusterung als Leutnant und Beorderung bei der Luftwaffe im selben Jahr, Auslandsjahr an der Michigan State University zur Rechtsphilosophie 1984/85, Weiterführung des Studiums der Rechtswissenschaft sowie zusätzlich der Philosophie von 1985 bis 1989, seit 1986 Präsident der Paneuropabewegung Österreich

1961 - 1981

Geboren am 11. Jänner 1961 im bayrischen Starnberg, Besuch der Volksschule in Pöcking und des neusprachlichen Gymnasiums in Tutzing, Beginn der politischen Tätigkeit: Gründung des “Paneuropakreis Alpen-Adria” im Jahr 1980

Karl von Habsburg mit seiner Großmutter I.K.u.K.H. Kaiserin Zita von Österreich
Karl von Habsburg auf BlueShield Mission
Sanct Georgs Orden Umzug
Karl von Habsburg übernimmt die Standarte des KÖL als neuer Oberster Bandinhaber von seinem Vater Otto von Habsburg
KvH mit Ferdinand Zvonimir und einem Geistlichen
Karl von Habsburg mit seiner Frau Francesca und den drei Kindern
Otto von Habsburg und seine Frau Regina mit allen Kindern
KvH mit seinem Sohn Ferdinand Zvonimir im Rennstall

NACH OBEN