Die Generaladjutantur

Historisches

Der Adjutant ist ein dem Truppenbefehlshaber zur Unterstützung beigegebener Offizier. Das Wort Adjutant stammt vom lateinischen adiuvare, helfen, unterstützen ab und bedeutet so viel wie Gehilfe. Es bezeichnet zunächst eine militärische Dienststellung, aber auch einen Dienstgrad.

In der Armee Österreich-Ungarns existierten verschiedene Gruppen von Adjutanten, die sich wie folgt gliederten:

• die Generaladjutanten

• die Flügeladjutanten

• die Personaladjutanten

• die Ordonnanzoffizier

Zur Dienstleistung bei Seiner Majestät dem Kaiser wurden die Generaladjutanten (nur Generäle) und die Flügeladjutanten (nur Stabsoffiziere) verwendet. Des Weiteren konnte jeder Feldmarschall, jeder Generaltruppeninspektor und der Erzherzog-Thronfolger über einen Flügeladjutanten im Stabsdienstrang verfügen. Dem Chef des Generalstabes, und den Korpskommandanten war je ein Oberoffizier als Personaladjutant zugewiesen. Der erste Generaladjutant des Kaisers hatte einen Hauptmann oder Oberleutnant als Ordonnanzoffizier, ebenso die Erzherzöge soweit sie sich im aktiven Militärdienst befanden.

Adjustierung

Die Generaladjutanten trugen einen Stulphut mit einem Busch aus grünen Geierfedern, entsprechend dem des Generals in deutscher Uniform. Gleiches galt für die Feldkappe. Rock und Bluse bestanden aus dunkelgrünem Tuch, ausgestattet mit einer goldenen, schwarzmelierten Achselschlinge. Auf der linken Achsel befand sich ein kleiner Knopf der die Feldbinde fixierte. Bei scharlachroter Egalisierungsfarbe hatte der Rock zwei Reihen von gelben Knöpfen in Generalsdessin. Die Pantalons zur Gala bestanden aus dunkelgrünem Tuch und waren mit Goldborten ausgestattet. Zur Dienstuniform waren die Pantalons dagegen Blaugrau gehalten und hatten an den Hosennähten je zwei scharlachrote Lampassen (Stoffstreifen) angebracht. Die übrige Ausrüstung und Adjustierung war gleich der der Infanterieoffiziere.

Adjutantur heute

Der Generaladjutant heute hat eine Fülle an Aufgaben. Er steht Karl von Habsburg treu zur Seite, kümmert sich um das Protokoll, die protokollarischen Abläufe bei Großveranstaltungen und ist erster Ansprechpartner der Traditionsregimenter und Schützen. 

Sie erreichen die Adjutantur unter: adjutantur@habsburg.com.

Sie finden die Homepage der Adjutantur unter www.generaladjutantur.com.

Weblog

Mut zur Verantwortung

Rede zur Zukunft Europas, Karl von Habsburg, 11. Jänner 2024

Read more >

Aus gegebenem Anlass

Eine Klarstellung zum Kaiserlich Österreichischen Franz Joseph-Orden (1849 – 1919)

Read more >

Putins Ziel ist die Kontrolle der Ukraine

Das Vorsitzland im UN-Sicherheitsrat führt einen brutalen Eroberungskrieg gegen die Ukraine. Eine Stellungnahme von Karl von Habsburg

Read more >
Karl von Habsburg mit seiner Großmutter I.K.u.K.H. Kaiserin Zita von Österreich
Karl von Habsburg auf BlueShield Mission
Sanct Georgs Orden Umzug
Karl von Habsburg übernimmt die Standarte des KÖL als neuer Oberster Bandinhaber von seinem Vater Otto von Habsburg
KvH mit Ferdinand Zvonimir und einem Geistlichen
Karl von Habsburg mit seiner Frau Francesca und den drei Kindern
Otto von Habsburg und seine Frau Regina mit allen Kindern
KvH mit seinem Sohn Ferdinand Zvonimir im Rennstall

NACH OBEN